Page 117 - AH_vol17_no2_pp33-159_KrahlingFeherJobbikKollar_
P. 117
M7. 991. B Haendke K2 1003. H. Schmitz
Entwicklungsgeschichte der Stilarten Das Möbelwerk (Wasmuth)
J3 992. K. Gröber K2 1004. Kowalczyk-Klöster
Palästina. Die Länder der Heiliegen Schrift. Dekorative Skulptur (Wasmuth)
M7 993. Glück-Diez K4 1005. H. Th. Bossert
Die Kunst des Islam Volkskunst in Europa
M7 994. Ostendorf K2 1006. Huszka
Die deutsche Baukunst im Mittelalter Magyarische Ornamentik
M7. 995. Ostendorf J1 1007. H. Höhn
Sechs Bücher v. Bauen 3 kötet Nürnberger gotische Plastik
Nürnberger Renaissanceplastik
J3 996. A. Haupt
Die älteste Kunst insbesondere die Baukunst H1 1008. Dr. W. Neuss
der Germanen Die Kunst der alten Christen
M7. 997. H. Koch H2 1009. K. Gröber
Gartenkunst in Städtebau Sicilia
J3. 998 Dr. A. Gaudi M9 1010. W. R. Deutsch
Die Kirchlichen Baudenkmäler der Schweiz
Kloster Maulbronn
G1 999. Beiträge zur Bauwissenschaft. 5. kötet K4 1011. A. Goldschmidt
Gotische Madonnenstatuen
H1 1000. Ruskin
Steine v. Wenedig. 1012. Das schöne Augsburg (Verkehrsve-
4 kötet J1 rein Augsburg)
J3 1001. H. Steffen M10 1013. Oberst J
Baudenkmäler deutscher Vergangenheit. Die Mittelalterliche Architektur der Domini-
kaner u. Franzischkaner in der Schweiz
J3 1002. J Egle. G2
Praktische Baustil- und Bauformenlehre 1014. Hörer
Das Eisenwerk
Architectura Hungariae17 (2018) 2 · 149